Mehrweg auf dem Weihnachtsmarkt
Zehn engagierte Kommunen machen sich seit Herbst 2024 auf den Weg, Mehrweg auf Weihnachtsmärkten umzusetzen. Initiiert wurde der gemeinsame Austausch gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag.
Das Austauschformat Tacheles bringt kommunale Akteur:innen aus ganz Deutschland zusammen, um sich praxisnah und offen zu Mehrweg-Themen auszutauschen.
Der digitale Austausch findet einmal pro Quartal statt und ist exklusiv für kommunale Vertreter:innen gedacht.
Hast Du Fragen oder Interesse? Dann melde Dich gerne bei Lissy (Elisabeth Wohlfarth)!
Zehn engagierte Kommunen machen sich seit Herbst 2024 auf den Weg, Mehrweg auf Weihnachtsmärkten umzusetzen. Initiiert wurde der gemeinsame Austausch gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag.
Der Mehrweg-Wegweiser bietet eine eigene Seite speziell für Städte und Gemeinden. Dort finden Kommunen zahlreiche Praxisbeispiele, Materialien und Arbeitshilfen – die wir gemeinsam vor allem durch den kommunalen Fachaustausch Tacheles zusammengetragen haben.
Unter anderem könnte die
für Dich spannend sein.
Seit 2025 wurde das BvO Siegel durch Mitwirken der Umsetzungsallianz auch auf Klima- und Ressorucenschuztthemen ausgeweitet. Zwei Mehrweglösungen wurden bereits mit dem Bewährt vor Ort Siegel ausgezeichnet. Wie Tübingen und Düsseldorf mit ihren Mehrweglösungen überzeugen konnten, lest Ihr hier: